"Ich weiß, was ich tun sollte... aber ich tue es nicht"
Kommt dir das bekannt vor? Lass uns diese Lücke schließen.
Kommt dir das bekannt vor? Lass uns diese Lücke schließen.
Ich möchte wirklich klarstellen, dass es dir zu 100% möglich ist, …
*der Akt des fortwährenden Recherchierens & Lernens als ein Weg, das aktive Handeln zu vermeiden
Leg deine Selbsthilfebücher und die neuen Zeitmanagement-Tools beiseite und investiere in etwas, das dich in die Verantwortung nimmt, dein zukünftiges ICH zu werden.
In diesem Coachingprogramm sieht das so aus:
Wir beginnen mit einem 45-minütigen 1:1-Gespräch, bei dem du dir ein Ziel setzt und Klarheit gewinnst, wer du in den nächsten 3-6 Monaten werden möchtest.
Studien unterstützen die Idee, dass Reflexion ein KRAFTVOLLER Katalysator für Veränderung ist. Ich leite dich an, täglich darüber nachzudenken, was gut gelaufen ist, was du gelernt hast - und dann einen Plan für morgen zu erstellen.
Du füllst einen detaillierten Rückblick auf deine Woche aus und erhältst Feedback, Coaching und Unterstützung zu allem, was DU durchmachst und auf was du hinarbeitest.
Von kognitiver Flexibilität über Planung bis hin zu Entscheidungsfindung – wenn du damit zu kämpfen hast, habe ich wissenschaftliche Erkenntnisse und Übungen dazu. Dir wird bei jedem Check-in eine Aktivität zugeordnet, die auf DEIN persönliches Wachstum zugeschnitten ist.
Ich weiß, dass verschiedene Leute unterschiedliche Ausprägungen der Unterstützung schätzen. Um dies zu berücksichtigen, gibt es hier drei verschiedene „Stufen“ des Coachings, aus denen du wählen kannst! Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, keine Sorge – du kannst mehr als eine auf dem Bewerbungsformular auswählen, und ich wähle für dich basierend auf deiner Bewerbung und dem, was aus meiner Sicht erfolgsversprechend für dich ist.
Es geht um dein Verhalten. Dein greifbares, messbares, sichtbares Verhalten. Denn was möchtest du letztlich durch ein Mindset Coaching erreichen – du möchtest dein Erleben und Verhalten ändern. Wir arbeiten hier also mit den spezifischen, greifbaren Veränderungen, die DU sehen möchtest. Mögliche Themen im Coaching sind z.B. Stress, Produktivität, Zielsetzung und Zeitmanagement.
Sobald du dich bewirbst, bekommst du eine Bestätigungsmail, damit du weißt, dass deine Bewerbung angekommen ist. Ich schaue mir die Bewerbungen 1x/Woche an. Wenn du akzeptiert wurdest, bekommst du eine weitere Email mit Hinweisen dazu, wie der Onboarding Prozess abläuft.
Ich akzeptiere nicht jede Bewerbung für ein Coaching.
Gründe für eine Ablehnung sind z.B. wenn ich den Eindruck habe, ein Coaching zur Verhaltensänderung passt nicht gut und ich empfehle dir eher etwas anderes (Business Coaching, Therapie, etc.)
Deine Antworten in der Bewerbung wirken gehetzt, kurz oder du beantwortest Fragen nicht vollständig. Ich suche nur Coachees, die bereit sind, Verantwortung für ihren eigenen Veränderungsprozess zu übernehmen. Ich kann dein Verhalten nicht für dich ändern, deshalb suche ich nach Autonomie, Zielsetzung und Verantwortung in deiner Bewerbung.
Die Mindestlaufzeit beträgt drei Monate, was wirklich das absolute Minimum ist, das erforderlich wäre, um eine echte nachhaltige Verhaltensänderung zu sehen. Meine Coachees bleiben häufig mindestens 6 Monate, weil sie durch das Coaching echte Veränderungen in ihrem Leben sehen. Das Coaching ist sehr hilfreich – aber ich möchte ehrlich sein, dass dies KEIN kurzer Prozess ist und es hier keine schnellen oder sofortigen Ergebnisse gibt. Es geht um nachhaltige Veränderung.
Hi, ich bin Katrin!
In den letzten 2 Jahren wurde mir klar, dass es eine RIESIGE Lücke gab. Die meisten Gründerinnen oder Selbständigen Frauen sind total überladen mit Ratgebern, Kursen und E-Books … aber was fehlt? Etwas, das uns tatsächlich beim UMSETZEN hilft. Etwas, das die Lücke zwischen „Ich weiß, was zu tun ist“ und „Ich mache es tatsächlich“ schließt.
Also habe ich es erstellt.
Ich habe ein Coaching-Programm erstellt – bei dem ich dich auf deinem Weg zu deinen Zielen begleite und unterstütze, und dabei auf meine reichhaltige Bibliothek evidenzbasierter Ansätze zugreife, aus der ich JEDE Woche maßgeschneiderte Aktivitäten für dich auswähle.
Reflexionsfragen, Anwendungstools und Aktivitäten, die dir helfen, sie TATSÄCHLICH umzusetzen.
Ich kann es kaum erwarten, deine Bewerbung zu sehen!